erholen.

Finden Sie Entspannung...

erholen.

...ob beim Radfahren oder am Wein.Kräuter.Weg.

erleben.

Werden Sie Zeuge lebendiger Geschichte...

erleben.

...und pulsierender Gegenwart.

geniessen.

Erfreuen Sie sich an kulturellen Schmankerln...

geniessen.

...und den Schönheiten der Natur.

Schattendorf

Das Dorf auf der Sonnenseite... 🙂

Unsere nächsten Veranstaltungen

Jahreshauptversammlung

24.03.2023
Weingasthof Wilhelm Grafl

Orientierungslauf – Meisterschaften

25.03.2023
25.03.2023 13:00
Feuerwehrhaus

1. Pistolenbewerb

26.03.2023
Schießstätte

Aktuelles

Klima-Challenge voller Erfolg!

21.03.2023

Am 18.03.2023 veranstaltete die Marktgemeinde Schattendorf in Kooperation mit zahlreichen Schattendorfer Vereinen die bisher größte Flurreinigungsaktion des Ortes. Auch viele Familien folgten der Einladung und unterstützen die Gemeinde tatkräftig bei der Säuberung des Dorfes. Im Anschluss wurden alle fleißigen HelferInnen…

Zum Artikel

Schwimmkurs

09.03.2023

Flyer zum Download: Schwimmkurs.pdf Priorität für uns ist, den Teilnehmer/innen den sicheren Umgang im und neben dem Element Wasser näher zu bringen. Den Kindern werden auf spielerische Art und Weise die ersten Schwimmtempi beigebracht bzw. wird in weiterer Folge an…

Zum Artikel

SonnenAbo Schattendorf

09.03.2023

Die Burgenland Energie hat in Schattendorf ihren ersten Photovoltaik-Park errichtet, an dem sich über eine Energiegemeinschaft alle Bewohner der Gemeinde beteiligen können. Der Sonnenpark ist rund 15 Hektar groß und wird mit 1. Mai ans Netz gehen. Nähere Funktionen und…

Zum Artikel

Schattendorf: Grenze gesperrt, Baustart für Fuzo

02.03.2023

ORF: Schattendorf: Grenze gesperrt, Baustart für Fuzo – burgenland.ORF.at In Schattendorf darf die Grenze zu Ungarn seit Mittwoch nicht mehr mit dem Auto passiert werden. Die Bauarbeiten für eine Fußgängerzone im Grenzbereich haben begonnen. Das massive Verkehrsaufkommen im Ort soll…

Zum Artikel

Stellenausschreibung Integrationspädagogin

02.03.2023

Stellenausschreibung Integrationspädagogin

Zum Artikel

Stellenausschreibung Freizeitpädagoge/in

02.03.2023

Stellenausschreibung Freizeitpädagogin Nachmittagsbetreuung

Zum Artikel

BMV/UDB übernimmt nach der Insolvenz der Fa. Hackl ab 1.3.2023 die „Gelbe-Sack-Sammlung“

28.02.2023

Die Gruppe BMV/UDB übernimmt nach der Insolvenz der Fa. Hackl ab 1.3.2023 die „Gelbe-Sack-Sammlung“ in den Gemeinden der Bezirke Mattersburg und Eisenstadt. Damit ist die Entsorgungssicherheit in den betroffenen Gemeinden auch weiterhin gewährleistet. Durch die nahtlose Übernahme der Sammlung der…

Zum Artikel

Fit & Gesund in Schattendorf – Programm

28.02.2023

Den gesamten Veranstaltungskalender zum Download finden Sie hier: Fit und Gesund Veranstaltungskalender.pdf

Zum Artikel

Obstbaum Bestellung und Veredelungskurs

24.02.2023

Die Kooperation Wieseninitiative, KLAR! Rosalia-Kogelberg und Naturpark Rosalia-Kogelberg, startet auch heuer wieder die Obstbaum-Bestellaktion mit klimafitten Obstsorten. Nachstehend das Bestellformular zum Download. Obstbaum_Sammelbestellung.pdf Und am 15.4. findet in Sigleß ein Obstbaum Veredelungskurs, mit Brigitte Gerger von der Wieseninitiative, statt. Weitere…

Zum Artikel

Verbindungsweg Schattendorf/Agendorf: Lösung für Verkehrsentlastung steht!

16.02.2023

Hoffmann: „Verkehrssicherheit der Bevölkerung hat höchste Priorität!“ Schattendorf, 16.2.2023 – Für das massive Verkehrsaufkommen zwischen Schattendorf und der ungarischen Nachbargemeinde Agendorf gibt es jetzt eine Lösung. „Im Bereich des Friedhofes wird eine Fußgängerzone eingerichtet. Ein entsprechend positives, verkehrstechnisches Gutachten liegt…

Zum Artikel

Stellenausschreibung Kantinenaushilfe

03.01.2023

zum Download:  Stellenausschreibung Kantinenaushilfe.pdf Bewerbungen an: veeischattendorf@gmail.com

Zum Artikel

Veranstaltungskalender 2023

01.01.2023

Den Veranstaltungskalender 2023 zum Download finden Sie hier: Veranstaltungskalender 2023 Änderungen vorbehalten!  

Zum Artikel

Wärmepreisdeckel – Antragstellung bis 31.12.2023 möglich

03.01.2023

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des…

Zum Artikel

Zuschuss zum Semesterticket/Klimaticket

21.03.2022

Semesterticket – Land Burgenland   Beschreibung: Das Land Burgenland gewährt StudentInnen mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die außerhalb des Burgenlandes ein Studium an einer österreichischen Universität, Hochschule oder Fachhochschule absolvieren, eine Förderung zu den Kosten für die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln…

Zum Artikel

Burgenland hilft – Schattendorf hilft!

03.03.2022

Ukraine-Hilfe: Das Burgenland hält zusammen! Land richtet Hotline und Homepage für alle BurgenländerInnen ein, die Quartiere zur Verfügung oder Hilfsgüter spenden wollen Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Situation in der Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen startet das Burgenland eine Hilfsaktion…

Zum Artikel

KEM Smart-Region-Kogelberg

25.10.2021

http://www.smart-region-kogelberg.at

Zum Artikel

Wein.Kräuter.Weg

20.12.2018

Natur und Kulinarik vereint. Wanderung am Wein.Kräuter.Weg  

Zum Artikel

NATUR.TANK.STELLE

30.09.2020

Teiche, Tümpel und Kleingewässer – wertvolle und faszinierende Lebensräume! Gewässer bilden eine wichtige Lebensgrundlage für verschiedene Tiere und Pflanzen. Dabei sind sie mehr als bloße Wasseransammlungen, vielmehr bilden sie ein Mosaik aus unterschiedlichen Lebensräumen: Wasserflächen, Schilf, Bäume, Strauchgruppen, Böschungen und…

Zum Artikel

Kultur.Geschichten.Weg

17.01.2019

„Geschichte hautnah erleben“ Kultur.Geschichten.Weg

Zum Artikel

Archäologie.Wander.Weg

02.08.2019

8000 Jahre Schattendorf Die Wanderung durch die Jahrtausende beginnt vor der Schuh-Mühle in Schattendorf. Dort neben dem Tauscherbach wurde ein Rennofen errichtet und erstmals seit 2000 Jahren Eisen erzeugt. Der ca. 7 km lange Weg führt über die Hauptstraße, zum…

Zum Artikel

Wein.Kräuter.Weg. – Werbevideo

01.10.2020

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=S8QtBbgHwhU Ausgangspunkt dieser ca. 9km langen Rundwanderung (reine Geh-Zeit ca. 2,5 Std.) ist die „Schuh-Mühle“ im Herzen der Marktgemeinde Schattendorf. Der Weg führt aus dem Ort hinaus Richtung Kogelberg. Die 1. Station mit beeindruckendem Fernblick und gemütlichem…

Zum Artikel

Erlebnistage für Schulklassen in der Marktgemeinde Schattendorf

23.12.2020

Mit ihrem umfangreichen Natur-, Kultur- und Aktivitätenangebot ist die Marktgemeinde Schattendorf hervorragend für Projekt- oder Kennenlerntage von Schulklassen geeignet. Neben Wanderungen auf den verschiedensten Themenwegen, dem Erkunden der Schuh-Mühle mit interessanten Führungen und Workshops, Besuchen der Dauerausstellungen zu geschichtsträchtigen Themen…

Zum Artikel

Lebensqualität in Schattendorf

05.08.2020
Zum Artikel

15. Juli 27 Justizpalastbrand Ursachen – Ereignis – Folgen

04.06.2019

15. Juli 27 JUSTIZPALASTBRAND Ursachen – Ereignis – Folgen   Zu den einschneidensten Tagen der Ersten Republik gehört der 15. Juli 1927: Der Tag, an dem es zu gewaltsamen Ausschreitungen kam. Der Tag, an dem der Justizpalast in Brand gesetzt…

Zum Artikel
Asphaltierungsarbeiten in Schattendorf

Kostenbeitrag Aufschließungsmaßnahmen

23.07.2018

Das Bgld. Baugesetz regelt die Bestimmungen über die Kostenbeiträge für Aufschließungsmaßnahmen. Die Gemeinden werden ermächtigt, durch Verordnung des Gemeinderates von den Eigentümern der als Bauland gewidmeten Grundstücke Beiträge zur Deckung der Kosten für nachstehende Aufschließungsmaßnahmen zu erheben: zur erstmaligen Herstellung…

Zum Artikel

Unsere Vereine

  • ARBÖ Ortsklub Schattendorf

    Der Auto und Radfahrerbund Österreich kümmert sich allgemein um die Anliegen der Auto u. Radfahrer. Dazu gibt es u.a. einige Prüfzentrum im Burgenland. Wir als Ortsklub sind das Bindeglied zwischen…

Veranstaltungen

Projekte

  • Schattendorf ist Grüne Band Gemeinde!

    Bis 1989 teilte der Eiserne Vorhang Europa fast 40 Jahre lang in Ost und West. Ein breiter Streifen entlang der…