Fußgängerzone tritt mit 01. Dezember 2023 in Kraft
Mit 01.12.2023 tritt die Verordnung über die Errichtung der Fußgängerzone in Kraft. Ab dem Aufstellen der entsprechenden Verkehrszeichen ist das Befahren der Fußgängerzone nur mit gültiger Ausnahmebewilligung gem. § 45 Abs. 2 StVO 1960 gestattet. Das Ansuchen kann im…
Veranstaltungskalender FIT & GESUND in Schattendorf
Zum vergrößern klicken Sie auf das Bild!
Semesterticket: Förderung nun auch für Studierende an burgenländischen Hochschulen
Förderziele und Fördergegenstand Das Semesterticket ist eine Förderung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für ordentlich Studierende, die ein Studium an einer österreichischen Hochschule absolvieren. Die Förderung soll zu der Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burgenländische Studierende finanziell unterstützen. Förderempfänger*innen Studierende…
Mittagessenförderung neu
Förderziel und Fördergegenstand Die Mittagessensförderung ist eine Förderung des Landes für Personen, die Sorgepflichten für Kinder zu tragen haben. Um bei der Betreuung und Erziehung der Kinder zu unterstützen werden einkommensschwache Familien bei der Entrichtung von Mittagessensbeiträgen für Kinder in…
SonnenAbo – Videoanleitung
All jene, die bereits für den Bezug des SonnenAbo ´s vorgemerkt wurden, erhielten in den letzten Tagen per Mail einen Link von der Burgenland Energie zum Beitritt zur „Erneuerbaren Energiegemeinschaft Schattendorf“. Für die digitale Anmeldung wird ein Lichtbildausweis, die Stromzählpunktnummer…
schattendorf – wo die sonne scheint
Die Marktgemeinde Schattendorf bietet folgende Produkte zum Verkauf an: Mehrwegbecher 0,25 l € 1,00/Stück Mehrwegbecher 0,50 l € 1,50/Stück Weißweinglas einzeln € 3,00/Stück Weißweingläser (6er Karton) € 16,00/Karton Rotweinglas einzeln € 3,00/Stück Rotweingläser (6er Karton) € 16,00/Karton Weißwein „SUN“ €…
Community Nurse
Weitere Informationen finden Sie unter: COMMUNITY NURSING – Marktgemeinde Schattendorf
SonnenAbo Schattendorf
Die Burgenland Energie hat in Schattendorf ihren ersten Photovoltaik-Park errichtet, an dem sich über eine Energiegemeinschaft alle Bewohner der Gemeinde beteiligen können. Der Sonnenpark ist rund 15 Hektar groß und wird mit 1. Mai ans Netz gehen. Nähere Funktionen und…
Veranstaltungskalender 2023
Den Veranstaltungskalender 2023 zum Download finden Sie hier: Veranstaltungskalender 2023 Änderungen vorbehalten!
Wärmepreisdeckel – Antragstellung bis 31.12.2023 möglich
Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die enorm gestiegenen Heizkosten zu bewältigen. Bei der Berechnung der Förderhöhe des Wärmepreis-Deckels werden die Netto-Haushaltseinkommen und die Wärmekosten (Heizkosten) des…